Arbeitsblätter Öffnen — Passe Compose
Öffnen — Lösungen — Passe Compose
Passe compose ist eine Zeitform des französischen Verbs, die verwendet wird, um eine Handlung darzustellen, die in der Vergangenheit abgeschlossen wurde. Die meisten Verben in der passe compose werden mit Hilfe eines Hilfsverbs und eines Partizips gebildet.
Zum Beispiel: J’ai parlé (Ich habe gesprochen), Tu as mangé (Du hast gegessen), Il a fini (Er hat fertig).
Passe compose wird oft mit der Präsens perfect (Perfekt) Zeitform des Deutschen verglichen. Die beiden Zeitformen sind jedoch nicht ganz gleich. Im Französischen wird die passe compose verwendet, um eine Handlung in der Vergangenheit abzuschließen, während das Perfekt im Deutschen verwendet wird, um eine Handlung in der Vergangenheit zu beschreiben, die Auswirkungen in der Gegenwart hat.
Zum Beispiel: J’ai parlé (Ich habe gesprochen), J’ai mangé (Ich habe gegessen), J’ai fini (Ich bin fertig).
Arbeitsblätter Passe Compose.
Arbeitsblätter Passé Composé
Das passé composé ist eine Zeitform des französischen Verbs, die verwendet wird, um eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit zu beschreiben. Die Bildung des passé composé erfordert die Verwendung eines Hilfsverbs (haben oder sein) in Kombination mit einem Partizip Perfekt des Hauptverbs. In diesem Artikel werden wir uns auf die Verwendung von haben als Hilfsverb konzentrieren.
Um das passé composé mit haben zu bilden, müssen Sie zuerst das richtige Hilfsverb wählen. Die Wahl des Hilfsverbs hängt davon ab, ob das Subjekt des Verbs weiblich oder männlich ist und ob es sich um ein Substantiv oder ein Pronomen handelt. Die folgende Tabelle zeigt die korrekte Verwendung des Hilfsverbs haben in Kombination mit verschiedenen Subjekten.
Subjekt | Hilfsverb |
---|---|
Ich | habe |
du | hast |
er/sie/es | hat |
wir | haben |
ihr | habt |
sie/Sie | haben |
Nachdem Sie das richtige Hilfsverb gewählt haben, können Sie mit der Bildung des passé composé fortfahren. Um das passé composé zu bilden, müssen Sie zuerst das Hilfsverb in seiner richtigen Konjugation wählen (siehe Tabelle oben) und dann das Partizip Perfekt des Hauptverbs anhängen. Das Partizip Perfekt des Hauptverbs ist ein unregelmäßiges Verb, das mit dem Hilfsverb zusammen verwendet wird, um die abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit zu beschreiben. Die Bildung des Partizip Perfekt unregelmäßiger Verben ist ein wichtiger Teil der Konjugation französischer Verben, und Sie sollten sich diese Formen gut einprägen, bevor Sie versuchen, das passé composé zu bilden.
Die folgende Tabelle enthält einige der häufigsten unregelmäßigen Verben im Französischen und ihre entsprechenden Partizip Perfekt-Formen. Beachten Sie, dass Sie das Partizip Perfekt nicht einfach von der Infinitiv-Endung (-en) des Verbs ableiten können. Sie müssen sich die Konjugation dieser unregelmäßigen Verben einprägen, um sie richtig zu verwenden.
Infinitive | Partizip Perfekt |
---|---|
avoir (haben) | eu |
être (sein) | été |
faire (tun) | fait |
aller (gehen) | allé |
venir (kommen) | venu |
voir (sehen) | vu |
prendre (nehmen) | pris |
savoir (wissen) | su |
vouloir (wollen) | voulu |
pouvoir (können) | pu |
falloir (müssen) | fallu |
Beachten Sie, dass das Partizip Perfekt des Verbs être (sein) mit dem Hilfsverb avoir (haben) konjugiert wird, wenn das Subjekt des Verbs ein inanimierter Gegenstand ist (z.B. ein Buch, ein Tisch, ein Glas Wasser). Wenn das Subjekt des Verbs jedoch ein lebendiges Wesen ist (z.B. ein Mann, eine Frau, ein Kind), wird das Partizip Perfekt des Verbs être (sein) mit dem Hilfsverb être (sein) konjugiert.
Jetzt, da Sie wissen, wie man das passé composé mit dem Hilfsverb haben bildet, lassen Sie uns einige Beispiele betrachten. Beachten Sie, wie das passé composé mit dem Hilfsverb haben in den folgenden Sätzen konjugiert wird.
- Je suis allé au cinéma hier soir. (Ich bin gestern Abend ins Kino gegangen.)
- Tu as pris le bus pour aller au travail? (Hast du den Bus genommen, um zur Arbeit zu fahren?)
- Elle a eu mal à la tête ce matin. (Sie hatte heute morgen Kopfschmerzen.)
- Nous avons fait nos devoirs hier soir. (Wir haben unsere Hausaufgaben gestern Abend gemacht.)
- Vous avez vu le film français hier soir? (Haben Sie den französischen Film gestern Abend gesehen?)
- Ils ont eu une bonne note à l’examen. (Sie haben eine gute Note auf dem Test bekommen.)
Wenn Sie das passé composé mit dem Hilfsverb haben bilden, denken Sie daran, dass Sie zuerst das richtige Hilfsverb wählen müssen (haben oder sein) und dann das Partizip Perfekt des Hauptverbs anhängen. denken Sie auch daran, dass das Partizip Perfekt des Verbs être (sein) mit dem Hilfsverb avoir (haben) konjugiert wird, wenn das Subjekt des Verbs ein inanimierter Gegenstand ist. Wenn das Subjekt des Verbs jedoch ein lebendiges Wesen ist, wird das Partizip Perfekt des Verbs être (sein) mit dem Hilfsverb être (sein) konjugiert.
Aufgaben mit lösungen Passe Compose.
Passe Compose Aufgaben mit Lösungen
Im Französischen gibt es zwei Zeitformen, um etwas auszudrücken, das in der Vergangenheit passiert ist. Dies sind die Passé composé und das Imparfait. Die Regeln für die Bildung der beiden Zeitformen sind oft verwirrend für Französischlerner. Dieser Artikel soll dir helfen, die Regeln besser zu verstehen und die beiden Zeitformen richtig anzuwenden. Zusätzlich wirst du auch einige nützliche Redewendungen kennenlernen, die du verwenden kannst, wenn du über die Vergangenheit sprichst.
Passe Compose
Das Passé composé wird verwendet, um eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit auszudrücken. Diese Handlung kann entweder einmalig oder wiederholt stattfinden. Die Bildung des Passé composé ist relativ einfach. Du musst lediglich das Hilfsverb avoir oder être in der richtigen Person und Zeitform verwenden und das Partizip Präsens des Hauptverbs anhängen. Das Partizip Präsens des Hauptverbs wird gebildet, indem man das Verb in die Grundform bringt und anschließend das -é anhängt (für regelmäßige Verben) oder das Verb im Infinitiv belässt (für unregelmäßige Verben).
Zum Beispiel:
- J‘ ai mangé un sandwich. (Ich habe ein Sandwich gegessen.)
- Tu as parlé avec ta soeur. (Du hast mit deiner Schwester gesprochen.)
- Il/Elle a fini son travail. (Er/Sie hat seine Arbeit beendet.)
- Nous avons joué au football. (Wir haben Fußball gespielt.)
- Vous avez vu un film. (Ihr habt einen Film gesehen.)
- Ils/Elles ont pris le bus. (Sie haben den Bus genommen.)
Wenn du über die Vergangenheit sprechen möchtest, ist es oft nützlich, die Passé composé mit dem Imparfait zu vergleichen. Die beiden Zeitformen haben einige Gemeinsamkeiten, aber auch einige Unterschiede. Beide Zeitformen werden verwendet, um über die Vergangenheit zu sprechen, aber während das Passé composé eine abgeschlossene Handlung ausdrückt, drückt das Imparfait eine Handlung aus, die in der Vergangenheit stattgefunden hat, aber nicht unbedingt abgeschlossen ist. Zum Beispiel:
- J‘ ai mangé un sandwich. (Ich habe ein Sandwich gegessen.)
- J‘ mangais un sandwich. (Ich aß ein Sandwich.)
In dem ersten Satz wird das Passé composé verwendet, um zu sagen, dass die Handlung des Essens bereits abgeschlossen ist. In dem zweiten Satz wird das Imparfait verwendet, um zu sagen, dass die Handlung des Essens noch nicht abgeschlossen war, als du sie beobachtet hast.
Ein weiterer Unterschied zwischen dem Passé composé und dem Imparfait ist, dass das Passé composé eine bestimmte Zeit in der Vergangenheit angibt, während das Imparfait eher eine allgemeine Vergangenheit ausdrückt. Zum Beispiel:
- J‘ ai mangé un sandwich à midi. (Ich habe ein Sandwich um Mittag gegessen.)
- J‘ mangais souvent des sandwichs au déjeuner. (Ich habe oft zu Mittag Sandwiches gegessen.)
Der erste Satz gibt eine bestimmte Zeit an, nämlich Mittag, während der zweite Satz nur sagt, dass du häufig zu Mittag Sandwiches gegessen hast, ohne eine bestimmte Zeit anzugeben.
Es gibt noch einige weitere Unterschiede zwischen dem Passé composé und dem Imparfait, aber diese sind die wichtigsten. Wenn du mehr über die beiden Zeitformen lernen möchtest, kannst du dir dieses Video ansehen.
Nun, da du die Regeln für die Bildung des Passé composé kennst, sind hier einige nützliche Redewendungen, die du verwenden kannst, wenn du über die Vergangenheit sprichst:
- Je viens de + infinitif – Ich habe gerade…
- J’ai + déjà + infinitif – Ich habe schon…
- J’ai + juste + infinitif – Ich habe eben…
- Je vais + infinitif – Ich werde bald…
- Je vais + bientôt + infinitif – Ich werde bald…
- Je vais + déjà + infinitif – Ich habe schon…
Wenn du über die Vergangenheit sprechen möchtest, sind diese Redewendungen sehr nützlich. Zum Beispiel:
- Je viens de manger – Ich habe gerade gegessen.
- J’ai déjà mangé – Ich habe schon gegessen.
- J’ai juste mangé – Ich habe eben gegessen.
- Je vais manger – Ich werde bald essen.
- Je vais bientôt manger – Ich werde bald essen.
- Je vais déjà manger – Ich habe schon gegessen.
Das waren einige nützliche Redewendungen, die du verwenden kannst, wenn du über die Vergangenheit sprichst. Jetzt lernst du die Regeln für die Bildung des Imparfait kennen.
Imparfait
Das Imparfait wird verwendet, um eine allgemeine Vergangenheit auszudrücken oder um zu sagen, dass etwas in der Vergangenheit regelmäßig stattfand. Die Bildung des Imparfait ist relativ einfach. Du musst lediglich das Hilfsverb avoir oder être in der richtigen Person und Zeitform verwenden und das Partizip Präsens des Hauptverbs anhängen. Das Partizip Präsens des Hauptverbs wird gebildet, indem man das Verb in die Grundform bringt und anschließend das -é anhängt (für regelmäßige Verben) oder das Verb im Infinitiv belässt (für unregelmäßige Verben).
Zum Beispiel:
- J‘ étais fatigué. (Ich war müde.)
- Tu étais en retard. (Du warst zu spät.)
- Il/Elle était content. (Er/Sie war zufrieden.)
- Nous étions en vacances. (Wir waren in den Ferien.)
- Vous étiez occupé. (Ihr wart beschäftigt.)
- Ils/Elles étaient tristes. (Sie waren traurig.)
Wenn du über die Vergangenheit sprechen möchtest, ist es oft nützlich, die Passé composé mit dem Imparfait zu vergleichen. Die beiden Zeitformen haben einige Gemeinsamkeiten, aber auch einige Unterschiede. Beide Zeitformen werden verwendet, um über die Vergangenheit zu sprechen, aber während das Passé composé eine abgeschlossene Handlung ausdrückt, drückt das Imparfait eine Handlung aus, die in der Vergangenheit stattgefunden hat, aber nicht unbedingt abgeschlossen ist. Zum Beispiel:
- J‘ ai mangé un sandwich. (Ich habe ein Sandwich gegessen.)
- J‘ mangais un sandwich. (Ich aß ein Sandwich.)
In dem ersten Satz wird das Passé composé verwendet, um zu sagen, dass die Handlung des Essens bereits abgeschlossen ist. In dem zweiten Satz wird das Imparfait verwendet, um zu sagen, dass die Handlung des Essens noch nicht abgeschlossen war, als du sie beobachtet hast.
Ein weiterer Unterschied zwischen dem Passé composé und dem Imparfait ist, dass das Passé composé eine bestimmte Zeit in der Vergangenheit angibt, während das Imparfait eher eine allgemeine Vergangenheit ausdrückt. Zum Beispiel:
- J‘ ai mangé un sandwich à midi. (Ich habe ein Sandwich um Mittag gegessen.)
- J‘ mangais souvent des sandwichs au déjeuner. (Ich habe oft zu Mittag Sandwiches gegessen.)
Der erste Satz gibt eine bestimmte Zeit an, nämlich Mittag, während der zweite Satz nur sagt, dass du häufig zu Mittag Sandwiches gegessen hast, ohne eine bestimmte Zeit anzugeben.
Es gibt noch einige weitere Unterschiede zwischen dem Passé composé und dem Imparfait, aber diese sind die wichtigsten. Wenn du mehr über die beiden Zeitformen lernen möchtest, kannst du dir dieses Video ansehen.
Nun, da du die Regeln für die Bildung des Imparfait kennst, sind hier einige nützliche Redewendungen, die du verwenden kannst, wenn du über die Vergangenheit sprichst:
- Je venais de + infinitif – Ich kam gerade…
- J’avais + déjà + infinitif – Ich hatte schon…
- J’avais + juste + infinitif – Ich hatte eben…
- Je vais + infinitif